
Damit Sie jederzeit auf dem neusten Stand sind, informieren wir Sie mit den aktuellen Pressemitteilungen und News. So erhalten Sie einen guten Überblick, was bei Optive AG und bei unseren ELO Produkten läuft.
In kürze erscheint die neue Business Solution ELO Meeting, welche für eine optimale Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Besprechungen sorgt.
Wir freuen uns sehr, ELO bei der Prematic AG einführen zu dürfen. Sie setzen auf die ELO ECM Suite mit der zertifizierten Schnittsttelle ELO 4 Abacus.
Wir bedanken uns für den tollen Auftrag.
Weitere Informationen zu ELO 4 Abacus finden Sie hier.
Auch dieses Jahr haben wir wir neue Webinare für Sie geplant.
Das Programm finden Sie unter folgendem Link:
Optive Webinare
Gerne informieren wir Sie, dass topal jetzt auch eine Schnittstelle zu ELO entwickelt hat.
Bei Fragen dazu stehen wir Ihnen unter info@optive.ch oder per Telefon unter 052 366 42 42 zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr warenwir wieder mit unserem Stand in der Dammbühlhalle präsent.
Es hat uns gefreut spannende Gespräche in gemütlicher Atmosphäre zu führen.
Mehr Informationen unter Wängi aktiv.
Es freut uns sehr, neue "Gspänli" bei der Optive AG begrüssen zu dürfen.
(v. l. n. r.) Renate Picaro, per 1. Februar Denise Frischknecht, Anthony Gasser, Philip Appenzeller, Marija Milic und Oliver Eschenbach .
Wir heissen euch herzlich willkommen im Optive Team.
„Nachdem du all die Jahre den Berg erklommen hast, kannst du dich endlich zurücklehnen und die Aussicht geniessen."
Lieber Michael
Der Übergang in den wohlverdienten Ruhestand ist für Dich nach den langen, erfolgreichen Jahren bei der Optive AG sicher eine grosse Umstellung.
Aber wir sind uns sicher, dass dich deine Hobbies, deine Frau und deine Enkelkinder auf Trab halten werden.
Wir bedanken uns ganz herzlich für dein tolles Engagement, wünschen dir viel Freude im Ruhestand, alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit.
Du wirst uns fehlen!
Herzliche Grüsse vom ganzen Optive Team
Ab dem 1.3.23 sind wir nun auch im Herzen der Hauptstadt Zuhause.
Wir freuen uns über den tollen, neuen Standort und hoffen auf viele neue Besprechungen und Begegnungen am
Bahnhofplatz 10b, 3011 Bern
Bei den Betatgtenzentren Emmen AG konnten wir ELO, Kreditorenworkflows sowie die ELO Business Solutions HR Recruiting und HR Personel File implementieren.
Herzlichen Dank an dieser Stelle und weiterin viel Erfolg mit ELOprofessional.
Kuhn Rikon AG nutzt die effiziente Kreditorenautomatisierung ELO DocXtractor in Kombination mit dem Optive DocPortal auf Basis der ELO ECM Suite als vollwertiges Enterprise Content Management.
Dieses Projekt hat uns sehr erfreut und wir wünschen weiterhin viel Erfolg mit ELOprofessional.
Wir sind stolz und erfreut den Preis für die meisten Neukunden Abschlüsse für das Jahr 2022 erhalten zu haben!
Als erfahrenster ELO Partner in der Schweiz werden wir weiterhin Vollgas geben um tolle Neuprojekte im 2023 umzusetzen!
An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihr Vertrauen.
Am Fachkongress Schweiz von ELO Digital Office CH AG in Baden am 15.03.23 konnten Sie uns an unserem Stand besuchen und nspiration für Ihre Digitalisierung tanken.
Erfahren konnten Sie Neuheiten rund um die ELO ECM Suite, der neuen Solution ELO Meeting für Ihr modernes Sitzungsmanagement und als Highlight, den Gastredner Karl Heinz Mosbach, CEO der ELO Digital Office GmbH.
Die LUKS Spitalbetriebe AG setzt seit Jahren auf die ELO ECM Suite. Es freut uns sehr, mit der ELO Business Solution Contract nun auch das Vertragsmanagement des LUKS digitalisieren zu dürfen. Wir danken für das Vertrauen und die jahrelange Zusammenarbeit.
Das CSEB (Center da sandà Engiadina Bassa) nutzt ELO mit der selbstlernenden, intelligenten Rechnungserkennung ELO DocXtractor für die Kreditorenautomatisierung kombiniert mit den Schnittstellen zu Lobos und Synedra. Für die Vertragsverwaltung setzen auch sie auf ELO Contract.
Es freut uns sehr, das CSEB auf dem Weg zur Digitalen Büroorganisation unterstützen zu können.
Die ELO ECM Suite unterstützt Sie bereits im Standard, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit und schützen Sie Ihre Daten.
Wir sind sehr erfreut, dass wir die Rezertifizierung zur ISO 9001:2015 durch die Zertifizierungsstelle Swiss Safety Center AG erneut erfolgreich Bestanden haben.
Die ELO Digital Office leistet ab den 31.12.23 keinen Produkt-Support mehr für die ELO ECM Suite Version 12.
Wir empfehlen somit ein Update auf die neueste ELO ECM Suite Version 20.
Bei Fragen dazu stehen wir Ihnen unter info@optive.ch oder per Telefon unter 052 366 42 42 zur Verfügung.
Highlights in diesem Jahr waren die Neuheiten der ELO ECM Suite 23, Vorstellung der neuen Business Solution ELO Meeting sowie der Signaturlösung ELO 4 DocuSign und viele weitere.
Danke an alle Teilnehmer!
Ab dem 1.6.23 sind wir nun auch im Herzen von Basel Zuhause.
Wir freuen uns über den tollen, neuen Standort im Westhive und hoffen auf viele neue Besprechungen und Begegnungen an der
Sandgrubenstrasse 44, 4058 Basel
Mit viel Stolz und Freude möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir dieses Jahr einen Lehrling im Betrieb begrüssen und ausbilden dürfen.
Wir wünschen viel Erfolg und freuen uns auf den gemeinsamen Weg!
Volvo Car Switzerland AG setzt neu auf die ELO ECM Suite, und die Vertragsmanagementlösung ELO Business Solution Contract und das Erweiterungsmodul ELO for DocuSign. Das Hosting der Gesamtlösung erfolgt auf der Optive Cloud.
Es freut uns sehr, die Volvo Car Switzerland beim Digitalisierungsprojekt unterstützen zu dürfen.
Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen und die Zusammenarbeit.
Say goodbye to «Zätteliwirtschaft»
Mit der neuen Case Study erfahren Sie wie ELO 4 Topal das Beste aus 2 Welten vereint, um ein effizientes Arbeiten im Alltag zu ermöglichen und Sie auf dem Weg zur Digitalen Büroorganisation zu unterstützen.
Die Personal Sigma AG nutzt ELO in kombination mit der Schnittstelle zu Infoniqa ONE 50.
Es freut uns sehr, Personal Sigma auf dem Weg zur Digitalen Büroorganisation unterstützen zu dürfen.
Gerne informieren wir Sie darüber, dass ELO User Lizenzen übertragbar sind.
Das Einrichten neuer User kann zu einer Unterlizenzierung und entsprechenden Kosten führen. Ihre bestehenden Lizenzen können Sie jedoch beim Mitarbeiterwechsel deaktivieren und auf neue Mitarbeitende übertragen lassen.
Die Deaktivierung und Übertragung einer Lizenz muss dementsprechend frühzeitig erfolgen und kann unserem Support unter support@optive.ch gemeldet werden. Zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Möchten Sie mehr über uns und unsere spannenden Projekte oder Veranstaltungen erfahren?
Dann folgen Sie uns auf den sozialen Kanälen. Wir posten regelmässig neue Beiträge, damit Sie auf dem neusten Stand rund um ELO und Optive bleiben.
Gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass wir per 01. November 2023 die Firma Dative Sàrl übernommen haben.
Es freut uns sehr die spezialisierte Firma im Bereich Zahlungsverkehr mit SwissReader Swiss QR Code-Scanner für Buchhaltungen und eBanking, sowie Passleser und Dokumentprüfsysteme für Pässe und ID’s als Teil der Optive AG zählen zu dürfen.
Otto Hättenschwiler, Geschäftsführer der Dative Sàrl und Andreas Forrer, Geschäftsführer der Optive AG kennen sich schon über 30 Jahre und freuen sich auf die Nachfolgeregelung mit der Optive AG. Andreas Forrer hat selbst 8 Jahre in der Deutschschweiz für Dative gearbeitet, bevor er die Optive gegründet hat.
Otto Hättenschwiler bedankt sich ganz herzlich für die jahrelange Kundentreue der Dative Kunden und freut sich auf seinen wohlverdienten Ruhestand. Es hat ihn sehr gefreut mit Ihnen zusammen zu arbeiten und er wünscht Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Die Optive beschäftigt sich seit über 23 Jahren mit dem Thema digitale Büroorganisation und Entwicklung und Implementierung von Lösungen für Dokumenten-Management (DMS), revisionssichere Archivierung und Workflow für Unternehmen jeder Grösse. Hauptsitz ist Wängi TG, mit Niederlassungen in Basel, Bern, Luzern und Zürich. Ab 2024 werden wir auch eine Niederlassung in der Region Lausanne haben.
Die Kontaktaufnahme kann über die bestehenden Telefonnummern und Email Adressen erfolgen, sowie Bestellungen über die bestehende Homepage www.dative.ch bis die komplette Integration abgeschlossen ist.
Wir wünschen Otto Hättenschwiler alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt!
Freundliche Grüsse
Andreas Forrer
Geschäftsführer
Optive AG
ELO wird bei der GSW flächendeckend eingesetzt und dient als zentrale Ablage für sämtliche Dokumente. Die Archivstruktur wurde von unserer Standardstruktur, ELO 4 Treuhand mandantenfähig, übernommen. Die Software Vertec wird über unsere Output-Schnittstelle angebunden, damit die Debitoren automatisch in ELO übernommen und abgelegt werden.
Es freut uns, mit der GSW eine langjährige Zusammenarbeit pflegen zu dürfen, und wir danken hiermit für das entgegengebrachte Vertrauen
Für Häring konnten wir dank des intelligenten und selbstlernenden Moduls ELO DocXtractor einen effizienten Kreditorenprozess implementieren.
Die Visierung und Freigabe der Rechnungen erfolgen über Smartphone/Tablet, was eine hohe Flexibilität ermöglicht. Die automatische Übergabe an Microsoft Dynamics NAV reduziert den Aufwand, und ein hoher Automatisierungsgrad ist erreicht.
Mehr Information und den Case Study dazu finden Sie hier.
Es freut uns, mitteilen zu können, dass wir nun auch beim langjährigen Kunden Porsche Zentrum Oberer Zürichsee in Feusisberg die neueste ELO ECM Suite 23 implementieren dürfen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken!
Das Ingenieurbüro K. Vogt AG arbeitet nun mit ELOprofessional mit Anbindung zu Immotop2. Der Hersteller W&W bietet auch die bewährte Software Rimo R5 an.
Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen viel Erfolg mit ELO.
Auch dieses Jahr werden wir am Richmond Healthcare Forum in Bad Ragaz präsent sein.
Das Forum findet am 21-22 November statt und ist eine einzigartige Veranstaltung, die sich an die wichtigsten Entscheidungsträger und Zulieferer führender Gesundheitseinrichtungen richtet.